präsentiert:

Jörg Baumann
TSV Mühlenfeld
1. Vorsitzender

Liebe Vorstände der Teilnehmermannschaften, geschätzte Spieler, Trainer und Betreuer, engagierte Helfer:innen, Fans, Gäste und Sponsoren!

Mit großer Freude und Stolz möchte ich Sie und Euch zur 47. Fußballstadtmeisterschaft beim TSV Mühlenfeld im schönen und umtriebigen Hagen begrüßen. 

Der TSV Mühlenfeld ist mehr als nur ein Ort, an dem wir uns sportlich betätigen. Er ist ein Ort der Gemeinschaft, des Respekts und des gemeinsamen Schaffens. Hier haben wir uns zusammengefunden, um unsere Liebe zum Sport zu teilen, um Beziehungen aufzubauen und um die positiven Werte zu wahren und zu vermitteln, die den Kern unseres Vereins ausmachen.

Ein solch großes Turnier wäre ohne die Teilnahme jedes Einzelnen undenkbar. Die Mannschaften, die während des Turniers auf dem Spielfeld stehen, bringen nicht nur ihre Talente mit, sondern auch ihre Entschlossenheit, ihren Teamgeist und ihre Begeisterung fürs Fußballspielen. 

Die Trainer und Betreuer sind die Anker, die diese Spieler formen und inspirieren. Die insgesamt 260 Helfer:innen hinter den Kulissen setzen ihre Zeit und Energie ein, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft. Unzählige ehrenamtliche Helfer und Helferinnen, sowie ortsansässige Unternehmen haben dafür gesorgt, die Infrastruktur für dieses Turnier vorzubereiten. Dies verdient unsere besondere Anerkennung und Wertschätzung. Unsere Fans und Gäste, sie alle sind ein nicht unwesentlicher Teil dieses Turniers, denn Ihre/Eure Anwesenheit und Unterstützung schaffen eine Atmosphäre der Begeisterung und des Zusammenhalts.

Während wir uns auf packende Spiele, ein spannendes Turnier und aufregende Momente vorbereiten, bitte ich Sie und Euch, den Geist des Sports in all seinen Facetten zu leben. Die teilnehmenden Mannschaften mögen rivalisieren, aber man sollte niemals den Respekt füreinander aus den Augen verlieren. 

Dieses Turnier ist mehr als nur ein Wettbewerb – es ist eine Gelegenheit, Freundschaften zu schließen, in Erinnerungen zu schwelgen und die Freude am gemeinsamen Sport zu erleben. Ich bin zuversichtlich, dass wir in den kommenden Tagen nicht nur großartige sportliche Leistungen erleben werden, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die allen Beteiligten für immer in positiver Erinnerung bleiben wird.

Ich danke Ihnen und Euch allen für die Teilnahme, die Unterstützung und die Leidenschaft. Möge dieses Turnier ein Fest des Sports, der Fairness und der Freude sein.

Mit sportlichen Grüßen

Jörg Baumann

Jesse Wiebe - Fotografie & Film, Am Gänsefuß 7, 31535 Neustadt - Website: jesse-wiebe.de

Dominic Herbst
Bürgermeister & Schirmherr

Foto: Jesse Wiebe – Fotografie & Film, Am Gänsefuß 7, 31535 Neustadt – Website: jesse-wiebe.de 

Liebe Neustädterinnen und Neustädter, liebe Sportsfreundinnen und Sportsfreunde,

nach dem 5:1 der deutschen Mannschaft beim EM-Eröffungsspiel gegen Schottland brachte es Julian Nagelsmann auf den Punkt: „Es ist wertvoll, dass nicht nur einer die Blumen bekommt.“ Fußball ist immer ein Gemeinschaftswerk: von der ersten Trainingseinheit bis zum entscheidenden Tor, von den ersten Planungen eines Turniers bis zu den vielen helfenden Händen, die ein sportliches Ereignis wie die Neustädter Stadtmeisterschaft überhaupt erst möglich machen.

Mein herzlicher Dank gilt daher allen, die in den letzten Monaten daran gearbeitet haben, dass auch in diesem Jahr das Runde ins Eckige sausen wird – den Organisatoren, den Helferinnen und Helfern und nicht zuletzt unseren diesjährigen Gastgebern vom TSV Mühlenfeld. Ihr Einsatz sorgt dafür, dass die Stadtmeisterschaft weit mehr ist als ein bloßer Wettbewerb: Sie ist ein Fußballfest, bei dem Neustadt zusammenkommt und gemeinsam die schönste Neben-sache der Welt feiert. 

Freuen wir uns auf spannende Spiele, packende Zweikämpfe, schmackhafte Bratwürste und den einen oder anderen Geniestreich vorm gegnerischen Tor. 

Am Ende winken keine Blumen, aber ein heiß begehrter Pokal – auf dem Weg dorthin wünsche ich den Spielern gesunde Knochen und Waden, den Trainern und Schiedsrichtern viel Erfolg und allen Zuschauern unvergessliche Tage im Mühlenfelder Land!

Ihr Bürgermeister

Dominic Herbst

Heinz-Günter Jaster
Ortbürgermeister Mühlenfelder Land

Liebe Sportfreunde, liebe Freunde des Fußballsports, liebe Freunde des TSV Mühlenfeld !

Die Fußballstadtmeisterschaft hat sich mittlerweile zu einer schönen und beständigen Tradition im Neustädter Land entwickelt. Stadtmeisterschaften dienen dazu, dass sich alle Fußballmannschaften im Neustädter Land sportlich vereinigen. Man muss einfach begeistert sein, wie die Fans in und um den TSV Mühlenfeld dieses Großereignis immer wieder positiv aufnehmen.

Damit diese Stadtmeisterschaft ein Erfolg wird, ist zum einen wichtig, dass attraktiver Fußball von allen Mannschaften gezeigt wird, aber auch, dass sich die Fans mit ihren Mannschaften identifizieren. Auf der anderen Seite schaffen es die Organisatoren des TSV Mühlenfeld immer wieder, den äußeren Rahmen so zu gestalten, dass es für Spieler und Zuschauer an allen Spieltagen ein großes Event ist.

Für dieses großartige Engagement der Organisatoren mit allen Beteiligten – einschließlich der Mannschaften – und die vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten rund um den TSV Mühlenfeld sage ich danke! Ich bin mir sicher, dass auch diese Stadtmeisterschaft wieder ein voller Erfolg wird.

Den Zuschauern und den Spielen wünsche ich spannende Spiele und sonnige Tage.

Bis dann in Hagen.

 Simone Wehner
NFV Kreis Region Hannover
Kreisvorsitzende

Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde,

die Stadtmeisterschaft Neustadt zeigt Jahr für Jahr, welche Begeisterung der Fußball in unserer Region entfacht. Hier treffen Tradition, Leidenschaft und sportlicher Ehrgeiz aufeinander. Für die teilnehmenden Mannschaften ist dieses Turnier eine besondere Gelegenheit, sich im fairen Wettkampf zu messen, neue Erfahrungen zu sammeln und unvergessliche Momente zu erleben.

Ein großes Dankeschön gilt dem TSV Mühlenfeld für die hervorragende Organisation sowie allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz zum Gelingen dieser Meisterschaft beitragen. Ohne euch wäre ein Turnier dieser Größenordnung nicht möglich!

Allen Teams wünsche ich spannende Spiele, den Schiedsrichtern ein gutes Händchen und den Fans mitreißende Fußballmomente. 

Möge das Turnier erneut zeigen, wie sehr unser Sport verbindet!

Jens Grützmacher
NFV Vizepräsident Bezirk Hannover
Bezirksvorsitzender

Liebe Fußballfreunde,
liebe Gäste und Ehrengäste,

Die Vorfreude auf die neue Saison ist im Juli immer besonders groß. Dies gilt natürlich auch für die Fußballfans in Neustadt.

Wie sieht mein Team aus? Hat es Verstärkungen gegeben, die mein Team in der neuen Saison voranbringen? Mit diesen Fragen strömen viele Zuschauer in jedem Jahr zu der Stadtmeisterschaft in Neustadt am Rbge. Es ist DAS gesellschaftliche, sportliche Ereignis im Sommer. 

Spannende Fußballspiele, meist schönes Wetter und immer die Möglichkeit Freunde und Rivalen aus dem Fußball auf ein Kaltgetränk und eine Bratwurst direkt am Fußballplatz zu treffen. Was will man mehr?

In diesem Jahr ist der TSV Mühlenfeld der Gastgeber, dem ich mit seinem Vorstand um seinen 1. Vorsitzenden Jörg Baumann und Organisationsteam alles Gute für die Vorbereitung und Durchführung dieses jährlichen Höhepunkts im Stadtkalender wünsche. Der erste Schritt ist getan, die Spiele sind ausgelost und die Vorfreude steigt.

Besonders begeistert mich in jedem Jahr immer wieder, wie die jeweilige Dorfgemeinschaft zusammenhält und die Fußballer bei diesem Ereignis unterstützt. Diesen Zusammenhalt habe ich auch in diesem Jahr hier in Hagen bei der Auslosung gespürt.

In diesem Jahr werden wir besonders zwei kürzlich verstorbene Fußballfreunde mit Dieter Drape und Gerd Müller vermissen, die den TSV Mühlenfeld bzw. die Stadtmeisterschaft mit ihrem Organisationstalent und Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten immer vorangebracht und geprägt haben. 

Besonders Hagen und der TSV Mühlenfeld zeigen aber immer wieder, wie viele freiwillige Helfer und Ehrenamtler sich immer wieder neu finden und sich für den Fußball und die Dorfgemeinschaft einsetzen. Alle diejenigen, die in diesem Jahr an der Planung und Durchführung der Stadtmeisterschaft mitarbeiten: mein herzlichster Dank!

Auf ein tolles Turnier!

Manfred Oelkers
Sportring Neustadt e.V.
1. Vorsitzender

Der Sportring Neustadt a. Rbge. begrüßt ganz herzlich alle Teilnehmer und Gäste zur Fußball-Stadtmeisterschaft im Mühlenfelder Land.

Die zwei Wochen vom 13. – 26.07. stehen ganz im Zeichen der größten Sportveranstaltung im Neustädter Land. Seit 1977 wird die Fußball-Stadtmeisterschaft nun zum 47. Mal ausgetragen.

Wir freuen uns, dass wir uns nach 16 Jahren (2009) wieder hier auf dem Sportgelände des TSV Mühlenfeld in Hagen treffen können.
Rund 5.000 Zuschauer werden in diesen Tagen die Duelle zwischen den Mannschaften von der Landesliga bis in die 3. Kreisklasse interessiert verfolgen.

Die Zuschauer und Spieler können sich auf eine bestens präparierte Sportstätte freuen.
Das Organisationsteam um Jörg Baumann hat dem Sportgelände in Hagen in den vergangenen Monaten den letzten Schliff gegeben. Die Vorbereitungen zu dieser Veranstaltung beanspruchen viel Zeit und ehrenamtliche Arbeit. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Helfern.  

Ich wünsche dem Veranstalter viel Glück bei der Durchführung dieser Stadtmeisterschaft und dauerhaft schönes Wetter.

Den teilnehmenden Mannschaften wünsche ich viel Erfolg und bitte die Spieler, bei allem sportlichen Ehrgeiz, die erforderliche Fairness zu zeigen.

Ich freue mich auf zwei schöne Wochen mit spannenden und fairen Spielen.

Teilnehmende Teams